![]() |
1974:
Gründung der Ricki-
![]() Angefangen haben wir mit fünf Mädchen. Durch die Unterstützung von Herrn Grzyczok vom DJK Jugendsport Frintrop, der uns Räumlichkeiten zum trainieren vermittelte und außerdem einen Werbenachmittag mitorganisierte, wurden wir schnell eine größere Garde. Gleichzeitig schlossen wir uns im Herbst 1974 dem DJK Jugendsport Frintrop und etwas später der Karnevalsgesellschaft Fidele Frintroper an. 1975: Im November 1975 fand unser erster Förderabend mit karnevalistischem Programm statt. Dies war zeitgleich unsere erste, eigene Veranstaltung. ![]() 1976: Zwei Jahre nach der Gründung kauften wir uns unsere blau/gelben Gardeuniformen, welche in Farben der Stadt Essen gehalten wurden. Diese Uniformen wurden im November auf unserem zweiten Förderabend vorgestellt. 1977: Auftritt in Hohenrot (Bayern) zu einem Bestehensfest eines Vereines im großen Rahmen. Hier wurde das erste mal unser Schuhplattlertanz der Jugendgarde vorgeführt. Bei den Essener Wochen 1977 auf dem Kennedy-Platz in der Stadtmitte, fand die erste Begegnung mit einer Majorettengarde aus Grenoble (Frankreich) statt. Dies war der Beginn einer weiteren deutsch/französischen Freundschaft. Im September des Jahres wurde die neue, vereinseigene Fahne eingeweiht. Auf dem dritten Förderabend im November 1977, wurden wir vom Essener Stadtprinzenpaar 1977/78, Hans der V. und Magret die I., zur Prinzenbegleitung ernannt. 1978: Erstes Treffen zwischen den Grenobler Majoretten und unserer Garde in Grenoble. Dies diente zur Festigung unserer Freundschaft. ![]() Teilnahme im August am großen Europafest in Paderborn. Anlaß des Europatages war das Libori-Fest. Jubiläumsförderabend "5 Jahre Ricki-Ballett-Garde Essen" im November mit großem Aufgebot an Gästen und Programm. ![]() Ein Mädchen unserer Jugendgarde wird Kinderprinzessin der Stadt Essen. 1981: Wir wurden zum zweiten mal zur Prinzenbegleitung des Essener Stadtprinzenpaares Hans des VI. und Magret der II. ernannt. Auftritt zusammen mit der befreundeten Majoretten-Garde aus Grenoble bei der Sport- und Musikschau in der Grugahalle und im gleichen Jahr Gegenbesuch und Teilnahme beim Majorettenfestival in Grenoble. Hier belegten wir den vierten Platz. Teilnahme am Festzug der "Michaelis Woche" in Gütersloh. 1982: Teilnahme am drittgrößten Blumencorso der Welt in Bad Ems. ![]() Teilnahme am Festzug zum Marienfeiertag in Vambrai (Nordfrankreich) Auftritt beim Hallenfussballturnier in der Essener Grugahalle. ![]() Zweitägige Veranstaltung zum Jubiläum "10 Jahre Ricki-Ballett-Garde Essen" mit vielen auswertigen Vereinen. Teilnahme am Schützenfest in Barmingholten. Im Juni bekamen wir beim Freundschaftstreffen der Mölmschen Houltköpp, ein Musikcorps aus Mülheim an der Ruhr, einen Freundschaftswanderpokal. ![]() Beim Freundschaftstreffen der Mölmschen Houltköpp bekamen wir einen Fairness-Pokal verliehen. Im August nahmen wir an einem Blumencorso in Mönchengladbach teil. ![]() 1987: Teilnahme am DJK-Breitensportfest in Duisburg 1988: Auftritt bei einer Jubiläumsgala einer größeren Karnevalsgesellschaft in Duisburg. 1989: Im Rahmen des Jubiläums "15 Jahre Ricki-Ballett-Garde Essen" fand ein Freundschaftstreffen mit Umzug und vielen auswertigen Vereinen statt. Auftritt beim DJK Bundessportfest in Dortmund. Auftritt beim Gala-Abend in der Dortmunder Westfalenhalle sowie Auftritte bei der Endveranstaltung im Stadion "Rote-Erde" in Dortmund. Dies stellte ein unvergessenes Erlebnis für alle Mädchen dar. 1990: Teilnahme am drittgrößten Blumencorso der Welt in Bad Ems. Teilnahme an der Eröffnungsfeier und am Festzug der "Michaelis-Woche" in Gütersloh. Dies ist eine Großveranstaltung, die uns immer wieder viel Spaß gemacht hat. 1991: Leiterin Regina Voigt wird zur Ehrendoktorin der "Essener Akademie für höheren Blödsinn" der KG Fidele Frintroper ernannt. Im gleichen Jahr wird sie zur Jugendsportlerin des Jahres des DJK Jugendsport Frintrop gekürt. 1992: Familiensporttag in Duisburg-Wedau. Dies war ebenfalls eine Großveranstaltung, die uns sehr viel Spaß bereitet hatte. Teilnahme am Schützenfest in Essen-Frohnhausen und Essen-Altenessen. Auftritt bei der MüGa 1992 (Bundesgartenschau in Mülheim an der Ruhr). 1993: Teilnahme am Festzug der "Michaelis-Wochen" in Gütersloh. Kauf einer neuen Gardeuniform für unsere Senioren-Garde. Erster Platz im Gardetanz bei der Ausscheidung für die Teilnahme an der Gemeinschaftssitzung des "Festkomitee Essener Karneval" (Veranstaltung aller Essener Karnevalsgesellschaften) im Essener Saalbau. ![]() 20-jähriges Bestehensfest im Rahmen eines Freundschaftstreffens. Im November des Jahres fand dann der große Jubiläumsförderabend statt. 1995: Teilnahme am Festzug der "Michaelis-Wochen" in Gütersloh. Auftritt bei der Messe "Mode, Heim und Handwerk" in Essen. 1996: Auftritt bei der Messe "Mode, Heim und Handwerk" in Essen. 1997: Teilnahme am Festzug der "Michaelis-Wochen" in Gütersloh. Dort belegten wir bei einer Auswertung der Gruppen den zweiten Platz. Auftritt bei der Messe "Mode, Heim und Handwerk" in Essen. Auftritt beim Stadtfest "Essen Original". 1998: Auftritt bei der Messe "Mode, Heim und Handwerk" in Essen. Auftritt beim Stadtfest "Essen Original".
2000: Teilnahme am Festzug der "Michaelis-Wochen" in Gütersloh. Auftritt beim Schloßparkfest in Essen-Borbeck. Auftritt bei der Veranstaltung "Essener Original". Auftritt bei der Messe "Mode Heim Handwerk". Hoppeditzerwachen im City-Center Essen. Auftritt bei der Sport- und Musik-Schau des TSV Heimaterde. Auftritte bei Sommerfesten, Sportvereinen Geburtstagen usw. Im November fand unser Förderabend statt.
Großer Umzug in Oberhausen-Osterfeld. Auftritte beim Schützen- und Volksfest in Frohnhausen, Sommerfesten, Jubiläen, Polterabende, Hochzeiten, Silberhochzeiten und Fußballtunieren. Hubertusfest des Bürgschützenverein Altendorf Auftritt bei der Veranstaltung "100 Jahre Frohnhausen" Auftritt bei einer Veranstaltung in Hünxe Auftritt bei der "Mode Heim Handwerk" Im November fand wieder unser Förderabend statt.
Gemeinschaftstanz aller Tanzgarden aus Essen bei der Gemeinschaftssitzung des Festkomitee "Essener Karneval" im Saalbau Essen. Gemeinschaftstanz bei der Stern Pils Party Auftritt bei einer Veranstaltung in Lünen Schützenfest mit Umzug in Unterfrintrop Auftritt bei einer Veranstaltung des Schützenvereins Dampfbierfest in der Dampfbierbrauerei Auftritte bei Bestehensfesten, Fußballtunieren und Freundschaftstreffen |
|
Zwischen
all diesen Auftritten fanden noch viele andere Auftritte statt, die
man nicht alle aufzählen kann, uns aber auch viel Freude bereitet
haben.
|